Ihr Rückenspezialist in München
Schmerzfrei durch individuelle Behandlung
Rückenschmerzen können den Alltag erheblich beeinträchtigen und die Lebensqualität deutlich mindern. Als Rückenspezialist München bieten wir Ihnen in unserer Praxis für Orthopädie und Unfallchirurgie am Max-Weber-Platz eine umfassende, effektive Diagnostik und maßgeschneiderte Therapien für alle Arten von Erkrankungen am Rücken. Unser erfahrenes Team aus Fachärzten für Orthopädie hat sich auf die Behandlung der Wirbelsäule spezialisiert und steht Ihnen mit modernster medizinischer Expertise zur Seite.


Wann sollten Sie einen Rückenspezialisten aufsuchen?
Die Wirbelsäule ist ein komplexes System aus Wirbelkörpern, Bandscheiben, Gelenken und umliegenden Strukturen.
Anhaltende oder wiederkehrende Schmerzen am Rücken, die länger als zwei Wochen bestehen
Plötzlich auftretende, starke Schmerzen im Rückenbereich
Ausstrahlende Schmerzen in Arme oder Beine
Taubheitsgefühle oder Kribbeln in den Extremitäten
Bewegungseinschränkungen der Wirbelsäule
Schmerzen im Bereich des Nackens, die bis in den Kopf ausstrahlen
Probleme bei alltäglichen Bewegungen und Aktivitäten
Je früher Sie bei solchen Beschwerden einen Wirbelsäulenspezialisten aufsuchen, desto besser sind die Chancen auf eine erfolgreiche Behandlung ohne langfristige Folgen.
Ursachen von Rückenschmerzen: Ein Überblick
Die Auslöser für Schmerzen am Rücken sind vielfältig. Als Facharzt für Orthopädie mit Fokus auf die Wirbelsäule begegnen wir in unserer Praxis täglich unterschiedlichsten Rückenbeschwerden.
Die Bandscheiben zwischen den Wirbelkörpern dienen als natürliche Stoßdämpfer. Bei zu hoher Belastung oder altersbedingtem Verschleiß kann es zu Vorwölbungen oder Vorfällen kommen, die auf Nervengewebe drücken und starke Schmerzen verursachen können.
Bei einer Spinalkanalstenose kommt es zu einer Verengung des Wirbelkanals, in dem das Rückenmark verläuft. Diese Verengung kann zu Druck auf die Nerven führen und typische Beschwerden wie Schmerzen, Taubheitsgefühle oder Schwäche in den Beinen verursachen.
Beim Wirbelgleiten verschiebt sich ein Wirbel gegenüber dem darunterliegenden. Dies kann angeboren sein oder durch Verschleiß der Wirbelgelenke entstehen und zu erheblichen Rückenschmerzen führen.
Mit zunehmendem Alter nutzen sich die Strukturen der Wirbelsäule ab. Verschleißerkrankungen wie Arthrose der Wirbelgelenke (Facettensyndrom) oder degenerative Veränderungen der Bandscheiben sind häufige Ursachen für chronische Beschwerden.
Eine Skoliose ist eine seitliche Verkrümmung der Wirbelsäule, die sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen auftreten kann und zu Schmerzen sowie Einschränkungen führen kann.
Neben strukturellen Problemen können auch Muskelverspannungen, Übergewicht, Bewegungsmangel, falsche Körperhaltung oder psychosoziale Faktoren Rückenschmerzen verursachen oder verstärken.
Philosophie | Diagnostik | Therapie
Philosophie
In unserer Praxis legen wir großen Wert auf eine effektive Diagnostik, um eine schnelle und präzise Erkennung von gesundheitlichen Problemen zu gewährleisten. Wir setzen moderne und zuverlässige Diagnoseverfahren ein, die es uns ermöglichen, Ihre Beschwerden genau zu analysieren. Durch die hohe Genauigkeit unserer diagnostischen Tests können wir Fehldiagnosen minimieren und sicherstellen, dass die richtige Behandlung schnellstmöglich eingeleitet wird. Unsere Diagnostik ist zielgerichtet und umfasst eine umfassende Untersuchung, die alle relevanten Faktoren berücksichtigt, damit wir Ihnen eine maßgeschneiderte Therapie bieten können. So stellen wir sicher, dass Sie die bestmögliche medizinische Betreuung erhalten.
Diagnostik
Eine exakte Diagnostik ist die Grundlage jeder erfolgreichen Behandlung. In Zusammenarbeit mit spezialisierten Radiologiezentren in München bieten wir Ihnen eine umfassende Diagnostik:
- Ausführliche Anamnese und körperliche Untersuchung
- Neurologische Untersuchungen
- Spezielle Funktionstests der Wirbelsäule
Durch die präzise Diagnostik können wir die Ursachen Ihrer Rückenschmerzen gezielt identifizieren und eine individuell angepasste Therapie einleiten.
Therapie
In vielen Fällen können Rückenbeschwerden erfolgreich ohne Operation behandelt werden. Zu unseren konservativen Behandlungsmethoden gehören:
Ganzheitliche Ansätze zur Verbesserung der Körperhaltung und Bewegungsabläufe
Individuell angepasste Schmerztherapie
Gezielte Physiotherapie zur Stärkung der rückenunterstützenden Muskeln
Physikalische Therapie (Wärme- und Kälteanwendungen, Elektrotherapie)
Medikamentöse Behandlung
Infiltrationstherapie (gezielte Injektionen an schmerzhafte Stellen der Wirbelsäule)

Ihr Weg zur Schmerzfreiheit – Unser Therapieansatz
In unserer orthopädischen Praxis am Max-Weber-Platz verfolgen wir einen ganzheitlichen und patientenzentrierten Ansatz für ihre optimale Therapie. So gehen wir bei unseren Patienten mit Rückenschmerzen vor:
Wir nehmen uns Zeit, die Ursachen Ihrer Beschwerden genau zu analysieren.
Basierend auf der Diagnose entwickeln wir einen maßgeschneiderten Behandlungsplan.
Wir beginnen mit schonenden, konservativen Maßnahmen und ziehen operative Eingriffe nur in Betracht, wenn andere Therapien nicht ausreichend wirksam sind.
Bei Bedarf arbeiten wir eng mit Spezialisten aus den Bereichen Neurochirurgie, Schmerztherapie und Physiotherapie zusammen.
Wir begleiten Sie auch nach Abschluss der akuten Behandlung, um Rückfälle zu vermeiden.
Patientenstimmen
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Ja, Orthopäden sind für die medizinische Versorgung von Rückenproblemen qualifiziert. Insbesondere Orthopäden mit einer Spezialisierung auf die Wirbelsäule (Rückenspezialisten) verfügen über umfassende Expertise in der Diagnose und Therapie von Wirbelsäulenerkrankungen.
Für Rückenschmerzen sind primär Orthopäden und spezialisierte Wirbelsäulenspezialisten zuständig. In einigen Fällen können auch Neurochirurgen, Schmerztherapeuten oder Physiotherapeuten in die Behandlung einbezogen werden.
Ein auf die Wirbelsäule spezialisierter Orthopäde führt zunächst eine gründliche Anamnese und körperliche Untersuchung durch. Je nach Diagnose kann er verschiedene Behandlungen anbieten: von konservativen Therapien wie Physiotherapie, Schmerzmitteln und Injektionen bis hin zu operativen Eingriffen bei schwereren Fällen.
Ein Arzt, der sich auf die Behandlung von Rückenbeschwerden spezialisiert hat, wird oft als Rückenorthopäde, Wirbelsäulenspezialist oder Rückenspezialist bezeichnet. Die offizielle Facharztbezeichnung lautet in der Regel „Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie“ mit Spezialisierung auf die Wirbelsäule.
Rückenprobleme fallen primär in das Fachgebiet der Orthopädie. Je nach Art der Beschwerden können aber auch Neurochirurgen (bei Nervenkompressionsproblemen) oder Schmerztherapeuten (bei chronischen Schmerzen) die richtigen Ansprechpartner sein.
Ein Rücken-Orthopäde diagnostiziert und behandelt alle Erkrankungen und Beschwerden der Wirbelsäule. Dies umfasst sowohl konservative Therapien als auch operative Eingriffe bei Bandscheibenvorfällen, Spinalkanalstenosen, Wirbelgleiten und anderen Wirbelsäulenerkrankungen.
kontakt
Orthopädie am Max-Weber-Platz
Priv.-Doz. Dr. med. Rolf Burghardt
Max-Weber-Platz
Einsteinstr. 1
81675 München
Telefon: 089 470 27 557
Fax: 089 470 27 556
E-Mail: info@orthopaedie-maxweberplatz.de
Sprechzeiten
Montag 8-12 I 13-17 Uhr
Dienstag 8-12 I 13-17 Uhr
Mittwoch 8-12 I 13-17 Uhr
Donnerstag 8-12 I 13-17 Uhr
Freitag 8-13 Uhr
Sowie nach Vereinbarung.
Privatpatienten und Kassenpatienten
Unsere Praxis betreut sowohl Privatpatienten als auch Kassenpatienten.