Hüftorthopädie München
Für schmerzfreie Bewegung und Lebensqualität
Leiden Sie unter anhaltenden Hüftschmerzen oder Bewegungseinschränkungen? Schränken Beschwerden an der Hüfte Ihre Lebensqualität ein? Als renommierte Hüftspezialisten in München bieten wir Ihnen am Max-Weber-Platz umfassende Diagnostik und individuelle Therapie bei allen Erkrankungen und Verletzungen des Hüftgelenks. Mit langjähriger Erfahrung und modernsten Verfahren helfen wir Ihnen, Ihre Hüftbeschwerden zu überwinden und zu neuer Beweglichkeit zu finden.
Termin vereinbaren

Unser Behandlungsspektrum für Hüfterkrankungen in München
Als Hüftspezialisten in München bieten wir das gesamte Spektrum der modernen Hüftchirurgie. Bei vielen Hüftbeschwerden können zunächst nicht-operative Behandlungsmethoden zum Einsatz kommen.
- Physiotherapie: Gezielte Übungen zur Stärkung der Muskulatur und Verbesserung der Beweglichkeit
- Medikamentöse Therapie: Schmerzlindernde und entzündungshemmende Medikamente
- Injektionstherapie: Gezielte Injektionen mit lokalen Betäubungsmitteln und Kortisonpräparaten
- Orthopädische Hilfsmittel: Einlagen, Gehhilfen oder Bandagen zur Entlastung
- Physikalische Therapie: Wärme- und Kälteanwendungen, Elektrotherapie, Ultraschall
Als Hüftspezialisten in München setzen wir auf hochwertige medizinische Verfahren und Techniken für eine gesunde Hüfte. Zudem beraten wir Sie ausführlich zu allen Aspekten der Nachsorge.
Häufige Hüfterkrankungen und ihre Ursachen
Unsere Praxis für Orthopädie in München ist auf die Behandlung sämtlicher Erkrankungen und Verletzungen des Kniegelenks spezialisiert. Priv.-Doz. Dr. med. Rolf Burghardt und sein Team verfügen über umfassende Expertise in der Diagnose und Therapie von Hüftbeschwerden.
Die Arthrose des Hüftgelenks ist eine der häufigsten Ursachen für Hüftbeschwerden, besonders im höheren Alter. Sie entsteht durch Verschleiß des Gelenkknorpels und führt zu Schmerzen, Steifigkeit und Bewegungseinschränkungen.
Beim Hüftimpingement kommt es zu einem mechanischen Konflikt zwischen Oberschenkelkopf und Pfannenrand, der zu Schmerzen und langfristig zu Knorpelschäden führen kann.
Bei der Hüftkopfnekrose stirbt Knochengewebe im Hüftkopf aufgrund von Durchblutungsstörungen ab, was zu Schmerzen und möglichem Einbruch des Hüftkopfes führen kann.
Eine Entzündung des Schleimbeutels an der Außenseite der Hüfte führt zu lokalen Schmerzen, besonders beim Liegen auf der betroffenen Seite und beim Gehen.
Philosophie | Warum zu uns | Über uns
Philosophie
In unserer Praxis legen wir großen Wert auf eine effektive Diagnostik, um eine schnelle und präzise Erkennung von gesundheitlichen Problemen zu gewährleisten. Wir setzen moderne und zuverlässige Diagnoseverfahren ein, die es uns ermöglichen, Ihre Beschwerden genau zu analysieren. Durch die hohe Genauigkeit unserer diagnostischen Tests können wir Fehldiagnosen minimieren und sicherstellen, dass die richtige Behandlung schnellstmöglich eingeleitet wird. Unsere Diagnostik ist zielgerichtet und umfasst eine umfassende Untersuchung, die alle relevanten Faktoren berücksichtigt, damit wir Ihnen eine maßgeschneiderte Therapie bieten können. So stellen wir sicher, dass Sie die bestmögliche medizinische Betreuung erhalten.
Warum zu Uns
Umfassende Expertise: Als Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie mit Spezialisierung auf Hüftchirurgie verfügen wir über umfassende Erfahrung in der Diagnostik und Behandlung aller Hüfterkrankungen. Durch regelmäßige Fortbildungen bleiben wir stets auf dem neuesten Stand der medizinischen Forschung.
Individuelle Behandlungskonzepte: Jeder Patient und jede Hüfterkrankung ist einzigartig. Wir entwickeln für Sie ein maßgeschneidertes Behandlungskonzept, das auf Ihre spezifischen Bedürfnisse, Ihr Alter und Ihre persönliche Situation abgestimmt ist.
Modernste Diagnostik und Therapie: In unserer Praxis und den kooperierenden Kliniken setzen wir auf modernste diagnostische Verfahren und innovative Therapiekonzepte, um Ihre Hüftprobleme präzise zu diagnostizieren und effektiv zu behandeln.
Ganzheitlicher Ansatz: Wir betrachten nicht nur Ihre Hüfte isoliert, sondern berücksichtigen stets Ihre gesamte Körperstatik, insbesondere die Zusammenhänge mit Wirbelsäule, Becken und Knie. Unser Ziel ist die Wiederherstellung der vollen Funktionalität und Lebensqualität.
Zentrale Lage in München: Unsere Praxis am Max-Weber-Platz ist zentral in München gelegen und sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Auto gut erreichbar.
Über uns
Unser Team setzt sich aus hochqualifizierten Fachärzten für Orthopädie zusammen, die sich auf Hüftchirurgie spezialisiert haben.
Unsere Ärzte bringen jahrelange Erfahrung aus renommierten Kliniken in Deutschland mit und teilen ihr Wissen in unserem Zentrum. Durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungen sowie einen ständigen Austausch mit internationalen Experten stellen wir sicher, dass wir stets auf dem neuesten Stand der medizinischen Forschung und Behandlungsmethoden sind.

Diagnose und Behandlung bei Hüftschmerzen
Die präzise Diagnostik bildet die Grundlage jeder erfolgreichen Behandlung. Bei Hüftschmerzen führt unser Facharzt für Orthopädie folgende Schritte durch:
Unsere Hüftexperten nehmen sich Zeit für ein ausführliches Gespräch und eine gründliche Untersuchung Ihrer Hüfte.
- Beurteilung des Gangbildes
- Prüfung der Beweglichkeit des Hüftgelenks
- Spezielle Provokationstests
Je nach Verdachtsdiagnose setzen wir folgende Verfahren ein:
- Röntgenaufnahmen des Hüftgelenks und des Beckens
- Ultraschalluntersuchung zur Beurteilung von Weichteilstrukturen
- Magnetresonanztomographie (MRT) für detaillierte Darstellung aller Strukturen
- Computertomographie (CT) bei knöchernen Veränderungen
Basierend auf allen Untersuchungsergebnissen entwickeln wir einen individuellen Behandlungsplan, der unter anderem folgende Maßnahmen umfassen kann. Dabei setzen wir auf eine stufenweise Vorgehensweise:
Wann immer möglich, beginnen wir mit nicht-operativen Behandlungsmethoden.
Ein strukturiertes Nachbehandlungskonzept ist entscheidend für den Therapieerfolg. Wir begleiten Sie vom ersten Tag an durch den gesamten Heilungsprozess.
Patientenstimmen
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Für Hüftprobleme sollten Sie einen Orthopäden mit Spezialisierung auf Hüftchirurgie aufsuchen. Unsere Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie mit Schwerpunkt Hüftchirurgie bieten Ihnen eine umfassende Diagnostik und Behandlung bei allen Hüfterkrankungen und -verletzungen.
Hüftbeschwerden können sich auf verschiedene Arten äußern, z. B. durch Leistenschmerzen, seitliche Hüftschmerzen, Schmerzen im Gesäß oder ausstrahlende Schmerzen in Oberschenkel oder Knie. Weitere Anzeichen sind Bewegungseinschränkungen, Anlaufschmerzen oder Knirschen im Hüftgelenk.
Zu den häufigsten Ursachen gehören Hüftgelenksarthrose (Coxarthrose), Hüftimpingement, Hüftkopfnekrose, Schleimbeutelentzündungen, Fehlstellungen des Hüftgelenks und Sportverletzungen. Auch das ISG-Syndrom oder Osteochondrose können zu Hüftbeschwerden führen.
Unsere Fachärzte führen eine gründliche Anamnese und klinische Untersuchung durch, gefolgt von bildgebenden Verfahren wie Röntgen, MRT oder Ultraschall. Je nach Verdacht setzen wir auch diagnostische Injektionen oder Arthroskopien ein, um eine präzise Diagnose zu stellen.
Die Behandlung hängt von der Diagnose ab. In vielen Fällen beginnen wir mit konservativen Maßnahmen wie Physiotherapie, Injektionstherapien oder orthopädischen Hilfsmitteln.
Moderne Hüftprothesen haben eine Lebenserwartung von 15-20 Jahren oder länger, je nach Alter, Aktivitätsniveau und weiteren Faktoren wie Gewicht und Knochenstruktur. Bei jüngeren, aktiven Patienten können Prothesen auch mindestens 15 Jahre halten. Die Wahl des richtigen Implantats und eine gute Nachsorge spielen eine wichtige Rolle für die Haltbarkeit.
kontakt
Orthopädie am Max-Weber-Platz
Priv.-Doz. Dr. med. Rolf Burghardt
Max-Weber-Platz
Einsteinstr. 1
81675 München
Telefon: 089 470 27 557
Fax: 089 470 27 556
E-Mail: info@orthopaedie-maxweberplatz.de
Sprechzeiten
Montag 8-12 I 13-17 Uhr
Dienstag 8-12 I 13-17 Uhr
Mittwoch 8-12 I 13-17 Uhr
Donnerstag 8-12 I 13-17 Uhr
Freitag 8-13 Uhr
Sowie nach Vereinbarung.
Privatpatienten und Kassenpatienten
Unsere Praxis betreut sowohl Privatpatienten als auch Kassenpatienten.